
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Antimuslimischen Rassismus verstehen – zwischen Geschichte, Folgen und Instrumentalisierung
12 Juni – 19:00 – 21:00
Antimuslimischer Rassismus ist ein Begriff, der aufhorchen lässt. Manche finden für das Phänomen andere Begriffe, manche lehnen ihn ab, manche instrumentalisieren ihn, manche bagatellisieren ihn. Der Vortrag versucht eine Einordnung vorzunehmen. Wie lässt sich Antimuslimischer Rassismus in der Geschichte verordnen? Welche Verflechtungen mit anderen Themen finden statt? Wie zeigt er sich? Und wie wird der Begriff instrumentalisiert und von wem? Der Vortrag versucht Antworten zu liefern und gleichzeitig zu helfen sprechfähig zu dem Thema zu werden.
Der Referent Furkan Yüksel ist Antifascist Muslim historian, Bildungsreferent der „Bildungsstätte Anne Frank“ und Botschafter der Initiative „Schalom und Salam “.
Diese Veranstaltung wird gefördert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg.
Input
Wer in einer finanziell schwierigen Situation ist, bekommt die Möglichkeit einer Ermäßigung auf 2 € Eintrittspreis. Gäste bekommen die Ermäßigung nach Vorzeigen einer KreisBonusCard oder einem Geflüchteten-Ausweis. Alternativ können Gäste an team@epplehaus.de eine Nachricht schreiben mit dem Betreff „Ermäßigung für (Name der Veranstaltung)“ und somit einen Platz auf der Gästeliste bekommen.
————————————————————
Wenn du selbst eine Veranstaltung bei uns organisieren möchtest, findest du hier Informationen.