- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stadtführung: Tübingen im Nationalsozialismus
10 Juni, 2023 – 14:00 – 16:00
Treffpunkt: 14:00 Uhr vorm Epplehaus, Karlstraße 13
In der Universitätsstadt Tübingen gab es Anfang des 20. Jahrhunderts eine präsente Jüdische Gemeinde, die von den Nazis jedoch größtenteils vertrieben oder ermordet wurde.
Die bürgelich-akademische Gesellschaft Tübingens bot einen guten Nährboden für das Nationalsozialistische Gedankengut und brachte nicht nur aus dem universitären Umfeld Täter hervor. Die Stadtführung soll dieser Geschichte Tübingens folgen. Es wird sowohl auf die Jüdische Gemeinde, bis zu den letzten Deportierten aus Tübingen, eingegangen, als anhand von verschiedener Stationen gesellschaftliche und politische Themen behandelt.
Durchgeführt wird die Führung von Johanna Rost, wissenschaftlicher Mitarbeiterin der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung BaWü.
Input
Wer in einer finanziell schwierigen Situation ist, bekommt die Möglichkeit einer Ermäßigung auf 2 € Eintrittspreis. Gäste bekommen die Ermäßigung nach Vorzeigen einer KreisBonusCard oder einem Geflüchteten-Ausweis. Alternativ können Gäste an team@epplehaus.de eine Nachricht schreiben mit dem Betreff „Ermäßigung für (Name der Veranstaltung)“ und somit einen Platz auf der Gästeliste bekommen.
————————————————————
Wenn du selbst eine Veranstaltung bei uns organisieren möchtest, findest du hier Informationen.